
Kronen Zeitung
WARNT VOR „MORALKEULE“
Klartext von Marc Janko: „Es ist so scheinheilig!“
Ex-ÖFB-Kicker Marc Janko hat sich in Bezug auf Verflechtungen zwischen Sport und Politik für mehr Sensibilität gegenüber Athleten ausgesprochen. Häufig werde gegenüber Sportlern schnell die Moralkeule geschwungen. Dabei würde aber oft eine Doppelmoral vorherrschen. Ex-Ski-Rennläufer Felix Neureuther hat unterdessen in Zusammenhang mit vertraglichen Abmachungen im Spitzensport vor Einschränkungen für die Athleten gewarnt.
In der Sendung „Sport & Talk aus dem Hangar 7“ auf ServusTV wurde am Montag über die Verstrickung zwischen Sport und Politik debattiert. Eine immer schwierige Gradwanderung, wie sich die Runde rund um den ehemaligen Ski-Rennläufer Felix Neureuther, Ex-ÖFB-Kicker Marc Janko, Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt (SPÖ) und Reporter-Legende Marcel Reif, einig war.
„Auch Sportler haben eine politische Meinung. Die sollen sie schon vertreten“, stellt Schmidt dabei klar. Sie wünsche sich, dass wichtige Debatten nicht an Athleten vorbeigeführt würden. „Für mich wird dem Sportler zu viel zugemutet. Es wird eine Moralkeule geschwungen, der man selbst nicht gerecht wird – wenn man dann an so manchen Deal denkt, der Wochen später offiziell wird. Es ist so scheinheilig. Lasst die Sportler in Ruhe“, forderte unterdessen Janko, der dafür viel Applaus erntete.
Neureuther schlägt Alarm
Schließlich ging es auch um Kritik an Veranstaltungsorten, die in den letzten Jahren– etwa bei der Fußball-WM 2022 in Katar und 2018 in Russland oder auch schon bei den Olympischen Winterspielen 2014 im russischen Sotschi – für Debatten unter den teilnehmenden Sportlern sorgten.
In Sotschi war Neureuther selbst dabei und erinnerte sich in der illustren Runde an Debatten, die es da schon im Vorfeld gegeben hatte. Für die Sportler selbst aber keine einfache Situation. „Du wirst gelenkt, du darfst dich vertraglich nicht zu politischen Themen äußern. Da gibt es Konsequenzen. Man versucht die Athleten schon ein Stück weit mundtot zu machen“, so der Deutsche.
Der ehemalige Ski-Rennläufer forderte deshalb: „Du sollst nicht immer den Mund halten. Es hemmt dich mit deiner Meinung. Als Athlet solltest du eine Meinung haben.“ Bei sportpolitischen Dingen lautet seine Devise deshalb: „Raus damit!“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Aktuelle Spiele
Keine Spiele vorhanden